logo PG Emmaus

Auf ein Wort zum Osterfest Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Frauen und Männer unserer Pfarreiengemeinschaft Emmaus!

„AB-gesagt ist nicht Ostern“, auch wenn die öffentlichen Gottesdienste abgesagt sind“. So formuliert es die evangelisch- lutherische Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der Main-Post. -Ab-gesagt ist nicht Ostern, die Erinnerung an die Auferstehung Jesus.

Ab-gesagt ist nicht, dass das Leben weitergeht und die Liebe bleibt.

Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Frauen und Männer unserer der österlichen Zusage: Gottes Pfarreiengemeinschaft Emmaus!

Das öffentliche Leben ist durch die Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus in weiten Teilen stillgelegt. Dies betrifft auch uns im kirchlichen Bereich mit der Feier der Gottesdienste und der Gestaltung des Gemeindelebens.

 Umfrage der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde beim Neujahresempfang am 05.01.2020

(Auswertung durch Tilo Hemmert und die Vorbereitungsgruppe)

Neue Beleuchtung in der Erlacher Schlosskapelle

Dank neuer Beleuchtung erfährt man in der Schlosskapelle ein völlig neues Raumgefühl. Pfarrer Franz Schmitt bedankte sich bei aktiven Mitgliedern der Kirchenverwaltung, die die neuen Lampen gebraucht im Internet gekauft und installiert haben, sowie bei einem Spender, der die neue Beleuchtung finanzierte. Dank der neuen Lichter ist jetzt auch passend zu Weihnachten das Deckengemälde – eine Weihnachtsszene – gut zu sehen.

Erlacher Stersinger 2020

„Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ lautete das Motto der Sternsinger in diesem Jahr.

Zur Fronleichnamprozession hat sich Erlach herausgeputzt. Vier Altäre wurden hergerichtet: an der Ecke Sommerhäuserstraße / An der Schlossmauer, an der Kreuzung An der Schlossmauer / Zum Mühlberg, am Kreuz in der Schwarzenbergstraße und an der Schwarzenbergstraße gegenüber der Einfahrt zum Schloss.

1497,10 Euro für Kinder in Entwicklungsländern

„Wir gehören zusammen – In Peru und weltweit.“ Unter diesem Motto sammelten auch in Erlach die Sternsinger Spenden insbesondere für behinderte Kinder in Entwicklungsländern.

520 Euro für Kinderheim in Argentinien gesammelt

Godspell – der Name ist Programm. Kein Gospelchor, wie mancher im ersten Moment meinte, sondern eine christliche Band aus Schweinfurt war in die Simultankirche nach Erlach gekommen.

Gerne folgten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einladung der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates ins ev. Gemeindehaus.

Beim „Emmaustag“ der Pfarreiengemeinschaft Emmaus hat Pfarrer Franz Schmitt vor Kurzem vier neue Ministrantinnen und Ministranten der Pfarreiengemeinschaft vorgestellt.

Gemeindereferentin Frau Mehling-Sitter und Pfarrer Thilo Koch feierten mit uns den diesjährigen Erntedankgottesdienst.

In der vierten Rosenkranzandacht am 25.10.2018 lernten wir die "Perlen des Glaubens" kennen, dazu waren auch die evangelischen Mitchristen eingeladen.

­