Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Neuigkeiten aus dem Pfarrbrief vom 31. Mai 2025 bis 03. August 2025

Pilger der Hoffnung von A bis Z

Pilgerweg quer durch die 7 Pfarreiengemeinschaften des pastoralen Raumes Ochsenfurt von A ufstetten bis Z eubelried Samstag 12. Juli 2025

mit jeweils 10 Minuten Besinnungsimpulsen durch Pfarrer Franz Schmitt in einem Gotteshaus der sieben Pfarreiengemeinschaften

Start: 07:00 Uhr Aufstetten St. Johannes der Täufer

ca. 09:00 Uhr Gelchsheim St.Ägidius < Zwischenstärkung

ca. 10:45 Uhr Sächsenheim St. Peter und Paul

ca. 11:30 Uhr Euerhausen St. Nikolaus < Mittagsstärkung

ca. 14.30 Uhr Acholshausen St. Bartholomäus

ca. 16.00 Uhr Tückelhausen St. Georg ca. 17.00 Uhr Ochsenfurt St. Andreas

ca. 18.30 Uhr Zeubelried St. Blasius Messfeier < Abendstärkung Es ist möglich sich zu einzelnen Wegstrecken anzuschließen

Wichtig! Anmeldung bis 8. Juli im Verwaltungsbüro in Ochsenfurt: Tel.: 09331/980060 Email: pastoraler-raum.ochsenfurt@bistum-wuerzburg.de

Auf ein Wort zum Pfingstfest

Liebe Kinder u.Jugendlichen, liebe Frauen u. Männer unserer Kirchengemeinden! „Lebe im Heiligen Geist!“, so können Mitfeiernde bei Gottesdiensten in Zeubelried oben am Hochaltar lesen. Wie geht das aber, „Im Heiligen Geist leben“? Gott Vater als Schöpfer und Lenker der Welt und des Lebens können wir uns vorstellen. Jesus Christus verstehen wir als den Mensch gewordenen Gottessohn, als den Erlöser und Retter. Aber wie kann man den Heiligen Geist verstehen? Wir nennen ihn „Tröster“, „Beistand“, „Kraft Gottes“. Vielleicht hilft es, sich in Zeubelried noch weiter umzuschauen. Dann entdecken wir im Deckengemälde im Kirchenschiff die Darstellung der sieben Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Wissenschaft, Frömmigkeit, Gottesfurcht. Ihr Seelsorgeteam wünscht ein geistvolles Pfingstfest.

Aus der Pfarreiengemeinschaft

- Gottesdienstbeauftragte: Besprechung 02.06.25 16:00 Uhr in Frickenhausen

- Pfarrgemeinderat Sitzung: 04.06.25 um 20:00 Uhr Feuerwehrhaus Zeubelried

- Projektchor für den Abschiedsgottesdienst Pfr. Schmitt am 28.September Proben: Montag, 21.07. und 28.07. um 19:30 Uhr Pfarrheim Frickenhausen.

Aus den Kirchengemeinden

Frickenhausen

> Seniorennachmittage: - Dienstag 10. Juni um 14:30 Uhr im Pfarrheim - Dienstag, 8. Juli um 14:30 Uhr im Pfarrheim → Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ Referent: Eberhard Nuß

> Kuchenspenden für das Pfarrfest am 19.06.25 bitte mitteilen: Charlotte Will Tel.: 5310 oder Dorell Laudenbach Tel.: 0157/1878322 > Kirchendach durch die Gefahr herabfallender loser Dachschiefern müssen Absperrungs- und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden.

> Barrierefreier Zugang: Mit der Liegenschaftsabteilung der Diözese konnte ein Gespräch über das Finanzierungskonzept durchgeführt werden.

Erlach

> Seniorennachmittage: Mittwoch 25. Juni u. 23. Juli 14:00 Uhr im Pfarrsaal

Kaltensondheim

> Seniorentreffen: Dienstag, 10. Juni u. 8. Juli 14:30 Uhr ev. Gemeindehaus Aus dem Pastoralen Raum

> Pilgerweg der Hoffnung von Aufstetten bis Zeubelried 12.07.25 ab 07:00 Uhr

> Frauengottesdienst zu „Maria Magdalena“: Sonntag, 20.07.25 um 19:00 Uhr, Jakobushaus Gaukönigshofen anschl. Möglichkeit zur Begegnung

> Besprechung der Kirchenpfleger: 23.06.25 um 19:30 Uhr in Ochsenfurt

Ministranten Treffen

Ein tolles Erlebnis war wieder die Kanufahrt auf der Tauber für 17 Ministrantinnen und Ministranten aus Frickenhausen, Zeubelried und Erlach. Ein Dankeschön an die 7 „Bootskapitäne“ für das sichere Fahren und Ankommen und an die begleitenden Erwachsenen.

Spende zum Pfingstfest

Dem Pfarrbrief liegt eine Spendentüte bei, die an den Gottesdiensten am Pfingstfest abgegeben werden kann zur Unterstützung der Renobisaktion für Menschen im Osten Europas.